Ticketvorverkaufsstelle
Bitte Öffnungszeiten beachten! /
Ticketvorverkaufsstelle
Bitte Öffnungszeiten beachten! /
Ticketvorverkaufsstelle
Bitte Öffnungszeiten beachten! /
Ticketvorverkaufsstelle
Bitte Öffnungszeiten beachten! /
Die wilden 50er & 60er Jahre sind vorbei. Ihre Musik jedoch lebt in den Generationen
danach unerreicht immer und immer weiter…denn….war damals nicht der Bossa Nova daran schuld, das man rote Lippen küssen und die Badehose einpacken musste, wenn es mit dem Honolulu Strandbikini an den Wannsee ging und man keine Schokolade essen sollte, wenn man eigentlich lieber einen Mann haben wollte?
Das Repertoire erstreckt sich von Bands wie AC/DC über Beatles, Bob Marley, Bryan Adams, CCR, Eric Clapton, Jimi Hendrix, Metallica, Neil Young, Pink Floyd, Status Quo, Stones bis zu ZZ Top.
Für Schlagerfreunde gibt es hier Profimusik zum fairen Preis und ALLES live ! Wir bieten Ihnen ein flexibles Programm das Sie nicht vergessen werden.
Der richtige Pressetext für Eat the Beat ist folgender: Die Waldkircher Band Eat the Beat hat sich den Rockcovern verschworen, allerdings nicht ohne den Songs ihren eigenen Stempel aufzudrücken. Das Repertoire umfasst Stücke der letzten 40 Jahre... also von Deep Purple bis Green Day. Aber natürlich nicht nur englischsprachige, sondern auch gerne deutsche Songs... z.B. von den Toten Hosen, den Broilers oder den Ärzten stehen auf dem Programm. Somit ist für jeden was dabei. Besonders stolz ist die Band mit ihrem Lied “Unser Waldkirch“ die musikalische Hymne der Heimattage 2018 geschrieben zu haben.
Ruby Cifuente TRIO Formation mit.... REGGAETON - BACHATA - SALSA MERENGUE & LATIN POP Groove.
Karibische Sommer Feeling.. -
Fiesta Tropical - PUR
DJ Flodder von baden fm nimmt seine Gäste mit auf eine musikalische Reise durch 4 Jahrzehnte mit den bekanntesten Hits aus Pop, Rock, Soul und Funk
NO IDEA spielen wir hauptsächlich Cover aus den Bereichen Rock, Metal und Punk. Unter anderem spielen sie Songs von bekannten Bands wie Metallica, Green Day, Red Hot Chili Peppers, Sabaton, Die Toten Hosen, oder auch AC/DC und der Bloodhound Gang.
Sie beschränken uns aber nicht nur auch Cover. Bisher befindet sich auch ein selbst geschriebener Song im Repertoire und vielleicht kommen noch einige hinzu.
Canela ist spanisch und heißt Zimt. Genauso exotisch/lieblich/süß/pikant schmeckt die Musik von Diego´s Canela aus Freiburg und es umfasst bekannte Cover-Versionen der Gipsy Kings wie Volare und Bamboleo.
Diese Country -Rockabilly -Band heizt Jung und Alt ein und verwandelt jedes Festival oder jeden Club ob groß oder klein in einen Kochkessel. Neben englischsprachlichen Klassigern von Elvis, Buddy Holly, StrayCats, Dave Duddley, Chuck Berry und vielen Anderen, sind auch deutsche Klassiker der 50er dabei.
Musikalisch geht die Reise über Rock, Pop, Country, Blues bis zu 50 - 70er Schlager (augenzwinkernd dargeboten) und Rock‘n‘Roll... Musik, die Spass und Lust auf mehr (Double Gum) macht!
GetWet spielt Rockcovers von den 70ern bis heute. Musik zum Tanzen und Mitsingen. Kraftvolle und mehrstimmige Vocals, satte Beats, markante Gitarrenriffs und mächtige Keyboardsounds machen die Eigeninterpretationen populärer Tophits von Künstlern wie z.B. Alanis Morissette, Adele, Amy Winehouse, AC/DC, Bryan Adams, Roxette, Nena oder Guns N´Roses zu Publikumslieblingen.
Entspannen - Geniesen - Chillen und das ohne Eintritt!
Chill-Out - beim Kneipenfestival entspannen sie in einem liebevollen und geschmackvollen Ambiente und genießen nicht nur die Ruhe sondern auch die Köstlichkeiten und Angebote sowie Specials des Hause.